
Am 29.05.2020 und am 22.06.2020 sind zwei Steinkitze bei uns im Gehege geboren! Die Neuankömmlinge können im Rahmen eines Museumrundganges im Bunker Mooseum in natura beobachtet werden!
Am 29.05.2020 und am 22.06.2020 sind zwei Steinkitze bei uns im Gehege geboren! Die Neuankömmlinge können im Rahmen eines Museumrundganges im Bunker Mooseum in natura beobachtet werden!
Das MuseumHinterPasseier öffnet am: 20./21.06 – 10.00 Uhr – 14.00 Uhr (letzter Einlass 13.00Uhr) 27./28.06 – 10.00 Uhr – 14.00 Uhr (letzter Einlass 13.00Uhr) Ab 01.07.2020: Mittwoch bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (letzter Einlass 15 Uhr) Montag, Dienstag Ruhetag. Gruppen auf Anfrage. Mund und Nasenschutz mitbringen! Begehung nur mit festem Schuhwerk! Jacke…
Am Dienstag den 19.05.2020 fand die dritte Auswilderung von Steinwild aus dem Gehege im Bunker Mooseum statt. Nachdem 2017 Steinwild im Zillertal und im Jahr 2018 vier Individueen im Fartleistal ausgewildert wurden, ging es dieses Mal für 3 Steinbockgeißen nach Weißenbach im Sarntal. https://www.stol.it/video/media/lachendes-und-weinendes-auge-bei-steinwild-auswilderung http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Ptv1593894300
?Am Sonntag 17.05.2020 findet der internationale Museumstag statt!? Durch die aktuelle Situation findet der internationale Museumstag heuer online statt.?? http://www.provinz.bz.it/…/m…/internationaler-museumstag.asp
Das MuseumHinterPasseier – Bunker Mooseum ist offizielle Infostelle des Naturpark Texelgruppe. Im letzten Jahr hat das Museum das Thema Kräuter vom Naturparkhaus in Naturns aufgegriffen und auf der Terrasse des Glasturms einen kleinen Kräutergarten angelegt. Zurzeit arbeiten wir daran den Kräutergarten nach dem Winter wieder auf Vordermann zu bringen und unseren Besuchern in voller Pracht…
Aufgrund der aktuellen Ereignisse bleibt das Museum bis mindestens 13.04.20 für Besucher geschlossen. In der Zwischenzeit könnt ihr euch die Zeit zuhause mit dem Bunker Memory vertreiben. Alle Tiere wurden bei uns im Gehege fotografiert. Didaktisches Material Einfach ausschneiden, auf einen Karton kleben und los gehts! Wir hoffen, den Museumsbetrieb bald wieder für euch öffnen…
Das Museum HinterPasseier – BunkerMooseum ist offizielle Infostelle des Naturpark Texelgruppe und betreut zurzeit mehrere Projekte der Naturkunde. Das im Jahr 2017 gestartete Projekt „Corvae“ hat zum Ziel eine zwischen Moos und Platt lebende, wilde Rabenkolonie am Bunkerkopf des Museum HinterPasseier anzusiedeln bzw. so zu konditionieren, dass Museumsbesucher zu bestimmten Zeiten Rabenvögel beim Fressen beobachten…
Im Jahr 2014 stellten das Amt für Jagd und Fischerei ein Konzept zur Auswilderung von Steinwild in den Sarntaler Alpen vor. Im darauffolgenden Jahr wurden die ersten Individuen in dieser Gebirgsgruppe angesiedelt. Im Jahr 2018 beteiligte sich erstmals das MuseumHinterPasseier – Bunker Mooseum an diesem Projekt und stellte 4 Stück Steinwild aus dem Gehege in…
Aufgrund der aktuellen Ereignisse und der bestehenden Ausgangssperre im gesamten Staatsgebiet muss die geplante Saisonseröffnung 2020 zum 01. April auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Am Donnerstag den 19.12 findet im Bunker Mooseum das Adventskonzert der Musikschule Meran/Passeier statt. Beginn ist 18.00 Uhr. Eintritt frei! Warme Kleidung empfohlen.