Skip to main content

Euregio Museumsjahr 2021

By 29. September 2021Unkategorisiert

Die Ausstellung Timmel_Transit befasst sich mit dem Bau der Timmelsjochstraße vor über 50 Jahren, welche zu einer Verbindungsstraße zwischen zwei Tälern und zwei Ländern wurde. Straßenbauarbeitern gewidmet, erzählt bis dato unveröffentlichtes Bildmaterial vom Bau der Timmelsjochstraße. In einem kleinen Filmraum berichten jeweils 10 Menschen aus dem Passeier- sowie aus dem Ötztal in Interviews von den stets guten Beziehungen untereinander, dem Schmuggel und der Grenze am Pass. Um den Inhalt der Ausstellung zu dokumentieren und den BesucherInnen am Pass einen Guide für die Ausstellung mitzugeben, wird außerdem eine Broschüre über die Ausstellung in deutscher und italienischer Sprache erarbeitet. Die Geschichte der Timmelsjochstraße, die Verbundenheit von zwei Ländern, zwei Regionen und einem Kulturkreis bilden die Basis für die Straße als Verbindung des Friedens und als Nährboden für eine Heimat des Wissens und der Kultur.

Ziel des Projekts ist es durch gezielte Maßnahmen die bereits bestehende Struktur am Timmelsjoch zu kräftigen und das Potenzial vollends auszuschöpfen. Es steht außer Frage, dass die Sinnhaftigkeit des Maßnahmenpakets gegeben ist und ein Mehrwert für die gesamte Timmelregion entsteht. Durch die Schautafeln im Metamuseum Bunker Mooseum wird die Timmelsjochregion und die Ausstellung am Joch beworben. Weiter bekommen Menschen, die nicht die Möglichkeit haben auf das Joch zu fahren, die Chance sich zum Thema zu informieren. Die zweisprachigen Broschüren helfen den Besuchern im Passeiertal, im Ötztal und auf dem Pass die Geschichte besser zu verstehen. Durch die Cortentafel direkt an der musealen Struktur Timmel_Transit, wird die Ausstellung sichtbar für den Transitverkehr und lädt die Besucher ein in der Ausstellung zu verweilen und sich mit dem Thema in Ruhe auseinanderzusetzen.

 

Timmel_Transit 21 – Euregio Museumsjahr 2021

 

Leave a Reply