
Herzlichen Glückwunsche allen Müttern!!! Alle Mütter erhalten am Sonntag, den 14. Mai freien Eintritt ins Bunker Mooseum sowie ein kleines Geschenk 🙂
Herzlichen Glückwunsche allen Müttern!!! Alle Mütter erhalten am Sonntag, den 14. Mai freien Eintritt ins Bunker Mooseum sowie ein kleines Geschenk 🙂
Der Bartgeier und seine Wiederansiedlung in den Alpen Samstag, 27. Mai 2023 Exkursion mit anschließendem Fachvortrag Exkursion zum Bartgeierhorst im Pfossental Referent: Klaus Bliem Treffpunkt: 11:00 Uhr, Parkplatz beim Vinschger Bauernladen SchnalstalWir fahren ins Pfossental und erfahren auf einer kurzen Wanderung viel Wissenswertes über das Brutverhalten und die Lebensweise des Bartgeiers. Für die Fahrt vom…
Bienen-Klimawandel: Das MuseumHinterPasseier lädt am Sonntag, 14.05.23 alle herzlich zur Aktion „BIENEN-KLIMAWANDEL“ ins Bunker Mooseum ein. Für gute Ideen gegen den Klimawandel erhält jeder Besucher ein Bienenwachstuch aus dem Wachs unserer Bunkerbienen geschenkt. Dies ist unser Beitrag zu den Aktionswochen #MoveTheDate zum italienischen Erdüberlastungstag am 15. Mai. Gemeinsam mit der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt…
„Schreibend durchs Museum – ein kreativer Schreibausflug im Bunker Mooseum“ Museen sind Orte voller Geschichte und Geschichten. Aber wie wäre es, einem Museum seine eigenen Geschichten und Gedanken zu präsentieren? Wie wäre es, eine Ausstellung mit deinen selbstgeschriebenen Geschichten zu füllen? Erlebe das Bunker Mooseum einmal anders und lass deiner Kreativität freien Lauf. Dieser Schreibausflug…
Pünktlich zum Osterfest haben wir das erste Ei im Bunker Mooseum gefunden. Das Ei in unserer Voliere haben wir allerdings nicht dem Osterhasen zu verdanken, sondern unseren Steinhühnern! Im Vorjahr startete die Aufzucht von Steinhühnern am Bunker Mooseum sehr erfolgreich und es schlüpften gleich mehrere junge Küken in der ideal angepassten Steinhuhn-Voliere.
In den letzten Wochen fanden im Steinwildgehege große Umbauarbeiten statt, um das Gehege noch gezielter an die Bedürfnisse der Steinwildkolonie anpassen zu können. Mittlerweile erfreuen sich unsere acht Kletterkünstler am fertigen, neu gestalteten Gehege und erkunden es eifrig.
Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Schneegberger Knappenverein Passeier kam es zur Wahl eines neuen Aussschuß bestehend aus dem neuen Obmann Sepp Wilhelm, dem Vizeobmann Alois Schweigl, Maria Graf Reinstadler, Siegfrid Pfandler und Irmgard Pixner. Wir wünschen dem neuen Vorstand des Schneeberger Knappenvereins einen guten Start, weiterhin eine rege Vereinstätigkeit und freuen uns auf die gute…
Am Freitag, den 31. März fand im historischen Stiebele im Mooser Wirt die ordentliche Jahreshauptversammlung des Verein MuseumHinterPasseier statt. Der Vorsitzende Dr. Konrad Pamer führte durch die gelungene Sitzung und berichtete ausführlich über die abgehaltenen Tätigkeiten im letzten Jahr. Daraufhin wurde die Bilanz des Jahres 2022 einstimmig genehmigt. Die geplanten Neuerungen und Aktionen für die…
Ein tolles Filmprojekt der Klassen 5B1 und 5B2 der Grundschule in St. Martin, welches wir mit unserer Struktur unterstützen durften. Die Zusammenarbeit mit unseren Schulen ist uns stets ein großes Anliegen und wir gratulieren den Schülern zum schönen Film der entstanden ist. Hier abrufbar: http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Ptv1679940000&fbclid=IwAR0iR134VdIkAZT85B1ju0B4j4TUkzrPqvKIyvuUdnkQmH8zw0lZEngiRaU