Skip to main content
Category

Unkategorisiert

Führungswechsel im Schneeberger Knappenverein

By UnkategorisiertNo Comments

Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Schneegberger Knappenverein Passeier kam es zur Wahl eines neuen Aussschuß bestehend aus dem neuen Obmann Sepp Wilhelm, dem Vizeobmann Alois Schweigl, Maria Graf Reinstadler, Siegfrid Pfandler und Irmgard Pixner. Wir wünschen dem neuen Vorstand des Schneeberger Knappenvereins einen guten Start, weiterhin eine rege Vereinstätigkeit und freuen uns auf die gute…

Read More

Jahreshauptversammlung 2023 des Verein MuseumHinterPasseier

By UnkategorisiertNo Comments

Am Freitag, den 31. März fand im historischen Stiebele im Mooser Wirt die ordentliche Jahreshauptversammlung des Verein MuseumHinterPasseier statt. Der Vorsitzende Dr. Konrad Pamer  führte durch die gelungene Sitzung und berichtete ausführlich über die abgehaltenen Tätigkeiten im letzten Jahr. Daraufhin wurde die Bilanz des Jahres 2022 einstimmig genehmigt. Die geplanten Neuerungen und Aktionen für die…

Read More

Karamela im Bunker Mooseum

By UnkategorisiertNo Comments

Ein tolles Filmprojekt der Klassen 5B1 und 5B2 der Grundschule in St. Martin, welches wir mit unserer Struktur unterstützen durften. Die Zusammenarbeit mit unseren Schulen ist uns stets ein großes Anliegen und wir gratulieren den Schülern zum schönen Film der entstanden ist. Hier abrufbar: http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Ptv1679940000&fbclid=IwAR0iR134VdIkAZT85B1ju0B4j4TUkzrPqvKIyvuUdnkQmH8zw0lZEngiRaU  

Read More

7000 Jahre alte Steinbocküberreste gefunden

By UnkategorisiertNo Comments

Bereits im Sommer dieses Jahres wurde der Verein MuseumHinterPasseier über die Bergung der Steinbockfunde am Lodner durch die Forstwache St. Leonhard informiert, und die Ergebnisse der Untersuchungen aus Irland wurden mit Spannung erwartet. Es wurde festgestellt, dass die Fundstücke über 7.000 Jahre alt sind. Für den jungsteinzeitlichen Fund am Lodner hat sich das MuseumHinterPasseier –…

Read More

Steinwildkolonie erwartet Nachwuchs

By UnkategorisiertNo Comments

Die Steinwildkolonie im Gehege des Bunker Mooseum besteht zurzeit aus 8 Individuen. Alle Tiere erfreuen sich bester Gesundheit und halten unseren Tier- und Naturparkbetreuer Gernot auf Trap. Im Mai steht voraussichtlich eine Auswilderung von vier Tieren aus unserem Gehege bevor. In enger Absprache mit dem Amt für Jagd und Fischerei wird seit mehreren Jahren ein…

Read More

Internationaler Museumstag 2023

By UnkategorisiertNo Comments

Der internationale Museumstag 2023 findet am Sonntag, 21. Mai, statt. ICOM, der internationale Museumsrat, hat für dieses Jahr die Themen Nachhaltigkeit und Wohlergehen („Museums, Sustainability and Wellbeing“) ins Zentrum gestellt. Seit 2020 ist der internationale Museumstag den Nachhaltigkeitszielen der UN gewidmet – denn Museen können und müssen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft eine Rolle spielen, beispielsweise durch die Vermittlungsangebote, Ausstellungen, das Einbeziehen…

Read More

7 Tipps um Wasser zu sparen

By UnkategorisiertNo Comments

Das Stieber Mooseum entlang des Passerschluchtenweges befasst sich mit der Wasserkraft und dem blauen Nass im Hinterpasseier. Aufgrund des letzten niederschlagsarmen Monate einige Tipps um Wasser zu sparen:   1. Duschen statt baden Eine kurze Dusche verbraucht bis zu dreimal weniger Wasser als ein Vollbad. Ungefähr 180 Liter Wasser fasst eine durchschnittliche Badewanne, fünf Minuten…

Read More

Bildungsfahrt nach Innsbruck

By UnkategorisiertNo Comments

2023 ist das europäische Jahr der Kompetenzen und Weiterbildung. Gestern waren wir mit den Museumsverband Südtirol im Ferdinandeum in Innsbruck um uns die Ausstellung „Im Detail. Die Welt der Konservierung und Restaurierung“ anzuschauen. Vielen Dank an Laura Resenberger und Alexander Fohs für die kompetente Führung durch die Ausstellung. Sehr empfehlenswert!

Read More

Erstmalige Auswilderung von besenderten Steinhühnern geplant

By UnkategorisiertNo Comments

Seit vielen Jahren wildert der Museumsverein in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jagd und Fischerei erfolgreich Steinwild in den Südtiroler Bergen aus. Auch in diesem Jahr ist die Auswilderung von 4 Stück Steinwild geplant. Erstmals werden auch 7 Stück Steinhühner aus der Steinhuhnzucht im Gehege des MuseumHinterPasseier ausgewildert. Es ist die erstmalige Auswilderung von Steinhühnern,…

Read More