Skip to main content
Category

Unkategorisiert

#MovetheDate

By UnkategorisiertNo Comments

#MovetheDate Am Sonntag, 14. Mai fand im Bunker Mooseum unsere Aktion zum Erdüberlastungstag, in Zusammenarbeit mit der OEW, der Organisation für eine solidarische Welt statt. Der Erdüberlastungstag markiert jenen Tag, an dem wir die Ressourcen der Erde, die in einem Jahr nachwachsen können verbraucht haben. Dieser Tag wird nach dem Ressourcenverbrauch eines jeden Landes berechnet….

Read More

Steinhuhn-Küken geschlüpft

By UnkategorisiertNo Comments

In der Nacht auf Dienstag, den 16. Mai gab es im Bunker Mooseum Nachwuchs. Pünktlich nach 24 Tagen haben sich 5 kleine Steinhuhn-Küken, welche in einer Brutmaschine bei konstanten 37,8 Grad ideal gedeihen konnten, aus dem Ei gepickt. In den nächsten Tagen kann man die Küken hautnah direkt im Eingangsbereich des Bunker Mooseums beobachten.  

Read More

Erfolgreiche Steinwildauswilderung 2023 im Wansertal in Passeier

By UnkategorisiertNo Comments

Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 hat der Museumsverein MuseumHinterPasseier im Rahmen eines Auswilderungsprojektes erfolgreich vier Steinwildtiere aus dem Gehege des Bunker Mooseums in Moos in den Sarntaler Alpen freigelassen. Die Auswilderung wurde in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jagd und Fischerei der Provinz Bozen und der Forststation St. Leonhard koordiniert. Seit 15 Jahren beherbergt…

Read More

Bartgeier Exkursion ins Pfossental am 27.05.2023

By UnkategorisiertNo Comments

Der Bartgeier und seine Wiederansiedlung in den Alpen Samstag, 27. Mai 2023 Exkursion mit anschließendem Fachvortrag Exkursion zum Bartgeierhorst im Pfossental Referent: Klaus Bliem Treffpunkt: 11:00 Uhr, Parkplatz beim Vinschger Bauernladen SchnalstalWir fahren ins Pfossental und erfahren auf einer kurzen Wanderung viel Wissenswertes über das Brutverhalten und die Lebensweise des Bartgeiers. Für die Fahrt vom…

Read More

Erdüberlastungstag #Movethedate

By UnkategorisiertNo Comments

Bienen-Klimawandel: Das MuseumHinterPasseier lädt am Sonntag, 14.05.23 alle herzlich zur Aktion „BIENEN-KLIMAWANDEL“ ins Bunker Mooseum ein. Für gute Ideen gegen den Klimawandel erhält jeder Besucher ein Bienenwachstuch aus dem Wachs unserer Bunkerbienen geschenkt. Dies ist unser Beitrag zu den Aktionswochen #MoveTheDate zum italienischen Erdüberlastungstag am 15. Mai. Gemeinsam mit der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt…

Read More

Kursangebot: „Schreibend durchs Museum“

By UnkategorisiertNo Comments

„Schreibend durchs Museum – ein kreativer Schreibausflug im Bunker Mooseum“ Museen sind Orte voller Geschichte und Geschichten. Aber wie wäre es, einem Museum seine eigenen Geschichten und Gedanken zu präsentieren? Wie wäre es, eine Ausstellung mit deinen selbstgeschriebenen Geschichten zu füllen? Erlebe das Bunker Mooseum einmal anders und lass deiner Kreativität freien Lauf. Dieser Schreibausflug…

Read More

Internationaler Museumstag am 21. Mai

By UnkategorisiertNo Comments
Am Sonntag, den 21. Mai laden wir zum "Internationalen Museumstag" KOSTENLOSER EINTRITT! Thema dieses Jahres: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden  Unser Programm am 21. Mai 2023: Von 10 bis 11.30 Uhr:  Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr am internationalen Museumstag im Bunker Mooseum beim Natupark Texelgruppe und seinen Bewohnern.  Am Vormittag treffen wir uns am Haupteingang des Bunker...
Read More

Erstes Steinhuhn Ei 2023

By UnkategorisiertNo Comments

Pünktlich zum Osterfest haben wir das erste Ei im Bunker Mooseum gefunden. Das Ei in unserer Voliere haben wir allerdings nicht dem Osterhasen zu verdanken, sondern unseren Steinhühnern! Im Vorjahr startete die Aufzucht von Steinhühnern am Bunker Mooseum sehr erfolgreich und es schlüpften gleich mehrere junge Küken in der ideal angepassten Steinhuhn-Voliere.

Read More