Skip to main content
Category

Unkategorisiert

#MovetheDate Erdüberlastungstag

By UnkategorisiertNo Comments

Wie schon im vorigen Jahr beteiligte sich das Museum Hinterpasseier auch heuer wieder an der Aktion #MoveTheDate der OEW zum Erdüberlastungstag. Am 25. Mai erkundeten 50 Kinder anhand eines Rätsels die Pflanzenwelt rund um das Bunker Mooseum. Sie sollten so dazu animiert werden mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und die Artenvielfalt schätzen…

Read More

„Internationaler Museumstag“

By UnkategorisiertNo Comments

Internationaler Museumstag im MuseumHinterPasseier Das MuseumHinterPasseier widmet sich seit vielen Jahren der Forschung im naturkundlichen Bereich. Am Internationalen Museumstag am Sonntag, den 19. Mai fand um 10 Uhr eine Führung zum Thema Steinwild und seine Wiederansiedlung statt. Im Steinwildgehege konnten Besucher und Besucherinnen bei einer Fütterung dabei sein. Am Nachmittag fand um 14.30 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Raufußhühner – Geschöpfe der Stille“ statt. Im Anschluss…

Read More

Ordentliche Vollversammlung 2024

By UnkategorisiertNo Comments

Am 26. März 2024 mit Beginn um 19 Uhr fand im Gasthaus Mooserwirt die diesjährige Vollversammlung des Verein MuseumHinterPasseier statt. Der Obmann Konrad Pamer begrüßt den anwesenden Vorstand und die Mitglieder und blickt auf die Museumstätigkeit des Jahres 2023 zurück. Er bedankt sich bei den Mitarbeitern für ihre hervorragende Arbeit und die dadurch sehr gut…

Read More

Kunst im Glasturm

By UnkategorisiertNo Comments

Wie bereits in den vorhergehenden Jahren wird der Verein in enger Absprache mit dem Bildungsausschuss von Moos diverse Abendveranstaltungen organisieren. Hier ist es dem Verein wieder ein Anliegen lokale Künstler für die Aktionen und Kulturabende zu gewinnen. 2018 wurde das Projekt „Kunst im Glasturm“ ins Leben gerufen. Dabei können Künstler in Form einer Vernissage und…

Read More

Auswilderung, Besenderung und Beobachtung von Steinhühnern

By UnkategorisiertNo Comments

Das Amt für Jagd und Fischerei hat dem Museumsverein MuseumHinterPasseier die Lizenz zur Züchtung von Steinhühnern in der Voliere im Freiwildgehege erteilt. Im Jahr 2023 wurden die ersten Tiere in die freie Natur ausgewildert. Darauf aufbauend wurden die Steinhühner mit ins Führungsangebot aufgenommen. Auch in den kommenden Jahren sind regelmäßige Auswilderungen der Steinhuhnküken vom Vorjahr…

Read More

Bartgeier–, Steinadler- und Wiesenbrüter Monitoring Hinterpasseier

By UnkategorisiertNo Comments

Das MuseumHinterPasseier beteiligt sich am Wiesenbrütermonitoring der Eurac Research. Darüber hinaus werden auch die Bartgeier und Steinadlerpopulation erfasst und protokolliert. Mögliche Nist- und Schlafplätze wurden bereits ausfindig gemacht. Eine Steinadler Besenderung steht im Raum. Vogelarten, die an Wiesen, Weiden und weitere offene landwirtschaftliche Flächen gebunden sind, gehören zu den am stärksten bedrohten Arten in Südtirol….

Read More

Jugend forscht!

By UnkategorisiertNo Comments

Unter dem Arbeitstitel „Jugend forscht“ haben wir neue Vitrinen im alten militärischen Bunker errichtet und einen neuen Bereich im Bunker Mooseum geschaffen, wo Jugendlichen und Kindern in Zukunft ein Raum zur Verfügung gestellt wird um in die Museumslandschaft einzutauchen. Ziel dieses Projektes ist es die Jugend in die Museumslandschaft zu integrieren. Hier können sie Ausstellungen…

Read More