
Am 14. Juni gab es in der Urlaubssendung „Camper“ auf Rai1 einen tollen Beitrag über die Passerschlucht mit Besichtigung des MuseumHinterPasseier. Hier ist der direkte Link um den gelungenen Beitrag zu sehen: „Le gole del Passirio„

Besichtige mit einem Experten die ältesten E-Werke der Gemeinde Moos in Passeier! Hast du bereits einmal ein E-Werk von innen gesehen? Weißt du wie aus Wasser – Strom wird? Wer an einer der vier ganz speziellen, kostenfreien Führungen am 19. Juni, 10. Juli, 07. August oder am 04. September dabei war, kann diese Fragen nun…

In den Sommermonaten Juni, Juli, August und September entführt euch unser Naturparkbetreuer Gernot in die Welt der STEINBÖCKE! Jeden Mittwoch, mit Beginn um 10 Uhr könnt ihr live bei der Steinwildfütterung dabei sein und während der Führung viel Wissenswertes über den „König der Alpen“ erfahren. Diese beeindruckenden Wildtiere sind das inoffizielle Wappentier des Naturpark Texelgruppe und besiedeln…

Vom 15. Juni bis 4. September 2024 konnten alle im Besitz eines gültigen Südtirol Pass abo+ Fahrschein wieder viele Museen in ganz Südtirol bei freiem Eintritt besuchen, darunter auch das MuseumHinterPasseier. Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrlinge hatten damit die Möglichkeit, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben und Südtirol von einer neuen Seite kennenzulernen. Rund 140…

Wie schon im vorigen Jahr beteiligte sich das Museum Hinterpasseier auch heuer wieder an der Aktion #MoveTheDate der OEW zum Erdüberlastungstag. Am 25. Mai erkundeten 50 Kinder anhand eines Rätsels die Pflanzenwelt rund um das Bunker Mooseum. Sie sollten so dazu animiert werden mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und die Artenvielfalt schätzen…

Internationaler Museumstag im MuseumHinterPasseier Das MuseumHinterPasseier widmet sich seit vielen Jahren der Forschung im naturkundlichen Bereich. Am Internationalen Museumstag am Sonntag, den 19. Mai fand um 10 Uhr eine Führung zum Thema Steinwild und seine Wiederansiedlung statt. Im Steinwildgehege konnten Besucher und Besucherinnen bei einer Fütterung dabei sein. Am Nachmittag fand um 14.30 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Raufußhühner – Geschöpfe der Stille“ statt. Im Anschluss…

In Zusammenarbeit mit dem Cai – Sektion Meran wurde im Meraner Kulturhaus am 28. März 2024 ein Vortrag zum historischen Bergbau am Schneeberg und dessen Geschichte veranstaltet.

Am 26. März 2024 mit Beginn um 19 Uhr fand im Gasthaus Mooserwirt die diesjährige Vollversammlung des Verein MuseumHinterPasseier statt. Der Obmann Konrad Pamer begrüßt den anwesenden Vorstand und die Mitglieder und blickt auf die Museumstätigkeit des Jahres 2023 zurück. Er bedankt sich bei den Mitarbeitern für ihre hervorragende Arbeit und die dadurch sehr gut…

Schöner Beitrag über das winterliche Passeiertal-Val Passiria in der ARD Mediathek, welcher am Sonntag, den 24. März im Bayrischen Fernsehen zu sehen war. Darin enthalten auch ein Beitrag zum Bergwerk Schneeberg und dem Museum HinterPasseier – BunkerMooseum. Hier der Link zum Fernsehbeitrag: https://www.ardmediathek.de/…