
Passerschluchtenweg Von St. Leonhard der Passer entlang bis nach Moos in Passeier.
WEGBESCHREIBUNG
Der Weg in die Passerschlucht (Nr. 1) beginnt bei der Dorfbrücke in St. Leonhard. Von hier die Hauptstraße entlang (an Wäsche & Kindermode Winkler vorbei) und nach wenigen Metern links in die Andreas-Hofer-Straße abzweigen. Am Ende der Straße rechts hoch zum Kreisverkehr bei der Hauptstraße. Diese zweimal überqueren, dann rechts abbiegen und am Fußballplatz und dem Schwimmbad vorbei bis zur Holzbrücke unterhalb der Ortschaft Gomion. Links die Brücke überqueren und anschließend rechts die Passerschlucht taleinwärts wandern. Der Weg schlängelt sich auf Höhe des Wassers dem Fluss entlang und überwindet über Brücken und Kunststegen die senkrechten Felsen und Engen. Auf halber Strecke steigt der Weg in Serpentinen etwa 100 Höhenmeter an. Von dort fällt der Blick auf den Stuller Wasserfall. Von hier aus führt der Weg in leichtem Auf und Ab durch dichten Wald bis zur Rückhaltesperre unterhalb von Moos. Ab hier bieten sich drei Wandermöglichkeiten an:
1) Rechts hoch ins Dorfzentrum von Moos (Nr. 1, ca. 20 min.)
2) Links, dem Fluss entlang (teils ansteigend), vorbei am Gasthaus “ Bad Sand“, hinunter bis zum beeindruckenden Stieber Wasserfall und weiter nach Moos (Nr. 1A, ca. 40 min.)
3) Links ziemlich steil hoch nach Platt (Nr. 1B, ca. 40 min.)
VARIANTE
Von Moos ausgehend:
Von der Bushaltestelle oder den Parkplätzen im Zentrum von Moos verläuft der Weg bis zur Kirche. Von hier aus bieten sich zwei Wandermöglichkeiten:
1) Bei der Kehre unterhalb der Kirche links abbiegen und der Beschilderung „Passerschlucht“ folgen (Nr. 1)
2) Unterhalb der Kirche, den Bürgersteig in Richtung Pfelders entlang, die alte Holzbrücke überqueren und noch ca. 250m auf der Pfelderer Straße bis zur Abzweigung (links) „Stieber Wasserfall“ gehen. Den Wanderweg folgend am Wasserfall vorbei bis zur Kreuzung am Waldrand und hinunter bis zum Rückhaltebecken, von wo die Passerschlucht in Richtung St. Leonhard führt
Weiterer Wegverlauf siehe Beschreibung „von St. Leonhard ausgehend“.